Trotz zunehmender Digitalisierung hat sich der Papierbedarf seit 1960 vervierfacht. Dabei verbraucht jeder von uns täglich die Papiermenge eines Harry Potter Bandes (688 Gramm). Rechnet man den Verbrauch aller Bundesbürger in einem Jahr zusammen, ergibt sich ein DIN A4-Stapel von der Erde bis zum Mond. Zwar liegt der Altpapieranteil in unserem Papier bei fast 60 %. Dennoch steckt in dem in Bayern pro Stunde verbrauchten Papier Zellstoff aus 698 neuen Bäumen. Auch Urwälder z. B. in Skandinavien werden für unser Papier abgeholzt. Wer vom Holzweg runter möchte, wählt am besten Recyclingpapier mit dem Blauen Engel.
Papierverbrauch
Trotz zunehmender Digitalisierung hat sich der Papierbedarf seit 1960 vervierfacht. Dabei verbraucht jeder von uns täglich...

Tipps:
- Verweigere nichtadressierte Reklamesendungen durch einen »Keine Werbung« Aufkleber am Briefkasten!
- Vor adressierten Werbebriefen schützt ein Eintrag in die »Robinson-Liste«.
- Drucke doppelseitig und nicht jede E-Mail aus! Das spart je Seite ca. 0,25 Liter Wasser, 5 Gramm CO2 und 11 Gramm Holz.
Recyclingpapier:
- Garantiert ressourcenfreundlich ist Recyclingpapier aus 100 % Altpapier mit dem Blauen Engel. Den gibt’s z. B. bei Schulheften, Drucker- und Toilettenpapier.
- Schon 1 Päckchen Druckerpapier aus Recyclingpapier spart 5,5 Kilogramm Holz.
- Weitere Tipps: www.verbraucherzentrale-bayern.de/recyclingpapier